Das ist der Hammer: Das Chemnitzer Schauspiel bekommt ein eigenes Studio mit internationalen Studentinnen und Studenten. Wie Theater und Förderverein auf einer Pressekonferenz am Montag bekannt gaben, lernen schon in der Spielzeit 2012/2013 junge Schauspiel-Studenten aus Wien, Salzburg und Zürich Praxis im Schauspielhaus am Chemnitzer Park der Opfer des Faschismus.
Keine Unterbrechung also, obwohl die Leipziger Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ 2011 rüde eine fast 50-jährige Zusammenarbeit mit dem Chemnitzer Schauspiel aufgekündigt hatte. Statt „Aus“ ein „Voran geht’s“. Statt Jammern – Handeln. Das ist Chemnitz. Wie das Enrico Lübbe mit Hilfe des Theaterfördervereins gelang.
Sie möchten die Chemnitzer Theater fördern? Sie möchten hinter die Kulissen schauen? Sie sind kulturinteressiert? Werden Sie Mitglied hier bei uns im Förderverein.
Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns.
Förderverein der Städtischen Theater Chemnitz e.V. | Käthe-Kollwitz-Straße 7 | 09111 Chemnitz | Telefon: 0371 / 24 08 14 68 | info@theaterfoerderverein-chemnitz.de